Archiv für die Kategorie „Kursbeschreibungen“

Reiten im Gelände – die Grundlagen

 
Der Kurs führt hin zum Pferdeführerschein Reiten. Wir trainieren im Gelände in allen Gangarten, das Kolonnenreiten, das Wegreiten von der Gruppe und das Überwinden kleiner natürlicher Hindernisse (Wasser, Hang, Baumstämme).
Zur Theorie gehören Grundkenntnisse der Reitlehre, der Pferdehaltung, Verhalten im Straßenverkehr und Unfallverhütung.
 Voraussetzung: sichere Kontrolle des Pferdes in den Grundgangarten

Termin: 5./6. April

Preis: 220,- € ; Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V. 150,- €
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.): 30,- € /Tag
 

Longierabzeichen LA 4 und 5

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs zum Longierabzeichen:
  • Vorbereitungskurs (z.B. 2./3. November) oder vergleichbarer Wissenstand
  • für das LA 5: Pferdeführerschein Umgang bzw Basispass Pferdekunde; Bitte mitbringen!
  • für das LA 4: Longierabzeichen 5 (LA 5)
  • Mitgliedschaft in einem Reitverein, der der FN angeschlossen ist.
Kursinhalte:
  • Theorie und Praxis für das Longierabzeichen
  • Vorbereitung Stationsprüfung Longierabzeichen
  • korrekter Umgang mit Longe und Longierpeitsche
  • Einsatz, die Wirkung und Verschnallung der Hilfszügel
  • Ziele des Longierens und wie ich sie erreiche
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
  • Für die Unterrichtserteilung ist das korrekte Longieren von großer Bedeutung, für den Trainerassistenten und den Trainer C ist das LA 5 Voraussetzung
Termin: offen
Preis: 220,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 150,- €; zzgl. Prüfungsgebühren
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.) 30,- € /Tag
 

Springen für Einsteiger und Westernreiter

Wozu Springen für Freizeit- und Westernreiter? Erfahrung im Springen bedeutet mehr Sicherheit im Gelände und ist aufgrund seiner hohen gymnastischen Bedeutung auch eine willkommene Abwechslung im Trainingsprogramm.
Dabei geht es nicht darum, möglichst „hoch“ zu springen, sondern das Pferd ruhig und sicher an das Hindernis heranzuführen.
Übungen aus dem Bewegungstraining für Reiter runden den Kurs ab, denn der ausbalancierte Sitz ist die Voraussetzung für das gute Mitgehen in der Bewegung.
Voraussetzung: Sicherer Sitz und Kontrolle in den Grundgangarten
Teilnehmerzahl: maximal 8

 Termin: 6./7. November 2021

Preis: 220,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 150,- €

tageweise Teilnahme möglich (120,- €)

Unterbringung Pferd: 20,- €/ Tag; Schulpferd 40,- /Tag (Sichtungsreiten erforderlich)

 

Tages-Kurs Cowboy Dressage mit Birgit Büchner (Clinician Educator Level 1)

     
Kursinhalte:
  • Sinnvolle Gymnastizierung des Pferdes am Boden und unter dem Reiter
  • Verbesserung von Sitz und der reiterlichen Hilfen
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
Westernreiten besteht nicht nur aus Rollbacks, Spins und Sliding Stopps. Ein gutes Westernpferd, dass lange seinen Dienst auf der Ranch verrichten soll, braucht vor allem eine gute Ausbildung, die es erst zu dieser Arbeit befähigt. Die Cowboy Dressage ist eine anatomisch korrekte, an der Psyche des Pferdes orientierte Ausbildungsmethode, in der die Gesunderhaltung des Pferdes an 1. Stelle steht und nicht spektakuläre Show-Effekte. Dazu gehören selbstverständlich die Lektionen der klassischen Dressur wie Schulterherein, Travers, Revers, Traversale und vieles mehr.
Da ich intensiv im Einzelunterricht auf jeden eingehen möchte, ist der Kurs auf sechs Teilnehmer begrenzt.
Dieser Kurs ist offen für alle Reitweisen und richtet sich an alle Reitsport-Interessierten.
Video: Birgit Büchner auf Little Brothers Annie WJ-Pattern #3
1. Termin: 1.März und 2. Termin 22.Juni 2025
Preis pro Termin: 110,- €; Mitglieder Riedreiter e.V.: 80,- €
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfrage und Sichtungsreiten) 30,- €/ Tag
BirgitBuechner-Clinician-1

Ranch-Trail-Tag

Unser letztjähriger Erfolg auf der Americana (7.Platz Ranch Horse Trail Open European Championship) hat mich darin bestärkt, diese interessante Diziplin mehr Leuten zugänglich zu machen.
Die Turnierdisziplin Ranch Trail kommt aus dem „echten“ Leben. Der Kurs richtet sich damit nicht nur an Turnierreiter, die ihr Können verbessern wollen, sondern an alle Reiter, die regelmäßig ins Gelände gehen und ein sicheres und gut ausgebildetes Pferd haben wollen.
Wie gewöhne ich mein Pferd an „alltägliche“ Hindernisse? Was muss ich tun, um mich meinem Pferd verständlich zu machen? Woran liegt es, wenn ein Pferd “nicht mitmacht“, Angst hat oder gar aggressiv wird? Welchen Hindernisse begegne ich in der Turnierdisziplin „Ranch Trail“ und wie werden sie gewertet?
Geritten wird 2x täglich abhängig von Alter/ Ausbildung des Pferdes und reiterlichem Können. Die Theorie findet gemeinsam 1x täglich statt.
Dieser Kurs ist offen für alle Reitweisen und richtet sich an alle Reitsport-Interessierten.
Termin: 25. Mai 2025
Beginn 9.30 Uhr - Ende ca 17.30 Uhr
Preis: 120,- €/Tag; Mitglieder Riedreiter e.V.: 80,- €
Boxen (auf Anfrage): 20,- €
Leihpferd (auf Anfrage): 30,- €
Teilnehmerzahl: max 9 Personen
Video: Birgit Büchner auf Arien im Ranch Horse Trail Open Goround Americana 2023
         

1PS-Tag 2021

1PS-Tag am 6.Juni 2021

Nach langer Pause ist es wieder so weit: 1-PS-Tag: der einzigartige Wettbewerb für Freizeitreiter!
Gesundheitscheck, Orientierungsritt, Ausrüstungskontrolle, Rennstrecke, Geschicklichkeitsparcour, Fragen rund ums Pferd, Verfassungskontrolle, Führparcours u.v.m.
im Preis enthalten: Mittagsimbiss und 1 Getränk, Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich; Leihpferd (auf Anfrage, Sichtunsgreiten erforderlich) 40,- € /Tag; Boxen und Paddocks auf Anfrage
Jugendförderung: Kinder und Jugendliche zahlen bei allem die Hälfte!

Preis: 50,- €; Mitglieder Riedreiter e.V.: 40,- €; Kinder und Jugendliche die Hälfte

Zum Vergleich, aktuelle Ausschreibung kommt demnächst: Ausschreibung 1PS-Tag 2019

Zum Vergleich, aktuelles Anmeldeformular kommt demnächst: Anmeldeformular 1PS-Tag 2019

Cowboy Dressage mit Sabina Sigl

 
 SABINA SIGL
Kursinhalte:
  • Überblick über die Prinzipien von Cowboy Dressage und warum Cowboy Dressage anders ist
  • Erste Schritte und Übungen im Cowboy Dressage Flat und Challenge Court
  • Sinnvolle Gymnastizierung des Pferdes
  • Verbesserung von Sitz und der reiterlichen Hilfen
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
  • Reiten der CD Tests(Pattern)- verschiedene Levels/ Schwierigkeitsgrade mit Video-Kontrolle
Geritten wird einzeln oder zu zweit, damit Sabina auf jeden Teilnehmer individuell eingehen kann. Am Sonntag könnt Ihr wählen zwischen individuellem Einzelunterricht oder dem Reiten einer Aufgabe unter Turnierbedingungen mit Videoaufnahmen (die für virtuelle Shows verwendet werden können).

Termin: 17./18. Mai 2025

Preis: 370,- €, Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 280,- €

Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (Sichtungsreiten erforderlich) 30,- € /Tag
Sabina Sigl ist eine renommierte, internationale Cowboy Dressage Richterin, Trainerin und Kursleiterin. Sie ist maßgeblich an der Entwicklung und Verbreitung dieser neuen aufregenden Westerndisziplin Cowboy Dressage in Europa beteiligt. Bina Sigl hilft Reitern „Soft Feel“ und eine harmonische Partnerschaft mit ihren Pferden zu entdecken. Dabei ist ein williges und zufriedenes Pferd Binas Hauptanliegen. Nur durch einen ausbalancierten Sitz und korrekte reiterliche Hilfen kann das Pferd richtig arbeiten und sinnvolles Training gelingen. Die Voraussetzung für eine gute Arbeit unter dem Sattel ist eine gute Ausbildung am Boden. Daher gibt es in der Cowboy Dressage Trainings- und Turnieraufgaben, bei der die gute Kommunikation am Boden verbessert und bewertet wird.
 

Klassische Dressur mit Desmond O’Brien

 
Desmond O’Brien ist ehemaliger langjähriger Mitarbeiter an der Spanischen Hofreitschule zu Wien, davon 11 Jahre Mitglied des Reitenden Personals und 17 Jahre in der Sattlerei (leitender Sattlermeister).
Klassische Dressur und hohe Schule sind kein Zauberwerk! Desmond geht auf jedes Pferd-Reiter-Paar individuell ein und erläutert präzise den weiteren Ausbildungsweg.
Da der Kurs auf sechs Teilnehmer begrenzt ist, bitte frühzeitige Anmeldung! Bei schlechtem Wetter können wir in die Halle ausweichen, dann kommen jedoch Hallennutzungsgebühren hinzu.

 Termin: 11./12. April 2025

Preis: 440,- €; Vereinsmitglieder des Riedreiter Schwenningen e.V. zahlen nur 350,- €
Preis für Zuschauer: 25,- €/ Tag; Vereinsmitglieder des Riedreiter Schwenningen e.V. sind frei!
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.): 30,- € /Tag

 Der Kurs ist bereits ausgebucht – wir führen eine Warteliste!

alter Plan: 2018-04 Ablauf Desmond-Kurs
 

Heilig-Drei-Königs-Halbtages-Ritt

   
Warm eingepackt sind Wanderritte auch im Winter herrlich. Wir genießen den Feiertag bei einem Halbtages-Ritt durch das winterliche Donauried und hoffen auf viel Schnee! (Geführter Wanderritt - auch für Einsteiger). Beginn 13.00 Uhr
Termin: 6. Januar 2025
im Preis enthalten: Rittführung, Plätzchen & Lebkuchen, Kaffe/Tee/Glühwein; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich
Preis 35,- € ; Vereinsmitglieder des Riedreiter Schwenningen e.V. zahlen nur 20,- €.
Leihpferd (auf Anfrage) 30,- €; Kinder und Jugendliche 25,- €
__________________________________________________________ Mit Schulpferd können nur regelmäßige Reiter der Riedmühl-Ranch teilnehmen, alle anderen benötigen ein Sichtungsreiten.
 

Cowboy Dressage für Kids (Faschingsferien)

Cowboy Dressage für Kids:

 
Die Teilnehmerzahl ist auf auf acht Kinder/Jugendliche begrenzt. Teilnahme am Faschingsritt (Gerne in Verkleidung); Theorie: Anatomie und Gesundheit, Ausbildung des Pferdes
Kursinhalte:
  • Sinnvolle Gymnastizierung des Pferdes am Boden und unter dem Reiter
  • Verbesserung von Sitz und der reiterlichen Hilfen
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
  • Umgang, Wissenswertes zu Haltung und Gesundheit
  • Überblick über die Prinzipien von Cowboy Dressage
Die Voraussetzungen sind:
1. Gruppe: selbstständiges Herausholen und Herrichten des Pferdes, sicheres Führen im Schritt und Trab und freies Reiten im Schritt
2. Gruppe: selbstständiges Herausholen/ Herrichten/ Führen des Pferdes und sichere Kontrolle in den Grundgangarten

Termin: 2. März 2025 (weitere Termine in Vorbereitung)

Preis: 110,- €; Vereinsmitglieder des Riedreiter Schwenningen e.V. zahlen nur 75,- €.

inklusiv Leihpferd bzw. Box für das eigene Pferd (20,- €/Tag)

Mit Schulpferd können nur regelmäßige Reiter der Riedmühl-Ranch teilnehmen, für die anderen ist ein Sichtungsreiten nötig.
Preis incl. Essen & Getränke und Teilnahme am Faschingsritt
Es sind noch Plätze frei!
 
2014-07-06-pegasus-10
  • 01.03.2025 @ 09:00 |
    Tages-Kurs Cowboy Dressage mit Birgit Büchner (Clinician Educator Level 1)
    » weiterlesen «
  • 02.03.2025 (multi-day) |
    Cowboy Dressage für Kids (Faschingsferien)
    » weiterlesen «
  • 02.03.2025 @ 14:00 |
    Faschings-Halbtagesritt
    » weiterlesen «
  • 22.03. - 18.04.2025 |
    Kombi-Kurs Pferdeführerschein Umgang und Reiten (mehrere Termine)
    » weiterlesen «
  • 22.03. - 18.04.2025 |
    Pferdeführerschein Umgang
    » weiterlesen «
  • 22.03. - 23.03.2025 |
    Natural Horsemanship Basis/ Trail und Geschicklichkeit
    » weiterlesen «
  • 29.03. - 30.03.2025 |
    Springen für Einsteiger und Westernreiter
    » weiterlesen «
  • 05.04. - 18.04.2025 |
    Pferdeführerschein Reiten
    » weiterlesen «
  • 05.04. - 06.04.2025 |
    Reiten im Gelände – die Grundlagen
    » weiterlesen «
  • 11.04. - 12.04.2025 |
    Klassische Dressur mit Desmond O’Brien
    » weiterlesen «