Archiv für die Kategorie „Blog (Eure Artikel)“

Vereinswanderritt 2023

2-Tagesritt für Vereinsmitglieder (und solche, die es werden wollen)

Samhain, das Fest zum Jahresausklang (im Hexenkalender). Die Zeit, in der die Natur stirbt und sich ins Erdreich, in den Schoß der Mutter, zurück zieht. Eine Zeit der Stille und des Nachdenkens." Auch bei Nebel hat ein Wanderritt seinen Reiz. Seen und Wälder des Donau-Rieds wirken gespenstisch und geheimnisvoll. Gemütlicher Ritt, für Wanderreiteinsteiger geeignet. Das Ziel ist noch in Planung, da ich die Länger der Etappe von den Teilnehmern abhängig machen werde.

Termin: 4./5. November 2023

Preis: 100,- € Rittführung zzgl Übernachtung Pferd und Reiter; Vereinsmitglieder Riedreiter e.V. zahlen nur die Übernachtung
Hufschutz wird empfohlen
Leihpferde auf Anfrage
 

Cowboy Dressage (für Kids)

 
Kursinhalte:
  • Sinnvolle Gymnastizierung des Pferdes am Boden und unter dem Reiter
  • Verbesserung von Sitz und der reiterlichen Hilfen
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
  • Umgang, Wissenswertes zu Haltung und Gesundheit
  • Überblick über die Prinzipien von Cowboy Dressage und warum Cowboy Dressage anders ist
  • Erste Schritte und Übungen im Cowboy Dressage Flat und Challenge Court
  • Auf Wunsch: Reiten der CD Tests(Pattern)- verschiedene Levels/ Schwierigkeitsgrade inkl Video
Geritten/vom Boden gearbeitet wird abhängig von Alter/ Ausbildung des Pferdes und reiterlichem Können. Es gibt nur Einzelunterricht (2x tgl 20 min) oder Unterricht in 2-Gruppen (2x täglich 40 min). Die praktische Umgang und die Theorie finden gemeinsam statt.

Termin: 28. Oktober 2023

Preis: 70,- € inkl Leihpferd bzw. Box für das eigene Pferd; Vereinsmitglieder des Riedreiter Schwenningen e.V. zahlen nur 50,- €.
Mit Schulpferd können nur regelmäßige Reiter der Riedmühl-Ranch teilnehmen, für die anderen ist ein Sichtungsreiten nötig.   
Wenn nicht alle Plätze belegt sind, ist der Kurs auch für Erwachsene offen (zzgl Leihpferd bzw. Box). Vereinsmitglieder werden bevorzugt.
 

Halb-Tagesritt Halloween

Das Fest der Geister und Trolle. Teilnahme gerne auch kostümiert! Auch bei Nebel und Kälte hat ein Wanderritt seinen Reiz. Seen und Wälder des Donau-Rieds wirken gespenstisch und geheimnisvoll. (Geführter Wanderritt - auch für Einsteiger)

Termin 31.Oktober 2019; Beginn 13.00 Uhr

Preis: 35,- €; Jugendliche 30,- €

Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 20,- €
im Preis enthalten: Rittführung, Plätzchen & Lebkuchen, Kaffe/Tee/Glühwein; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich; Leihpferd (auf Anfrage) 25,- €; Kinder und Jugendliche 20,- €
       

Einstieg in das Westernreiten

   
Jeden 2.Mittwoch, von 18.00 bis 19.30 Uhr.
Da ich auf die einzelnen Reiter gut eingehen möchte, ist der Kurs auf sechs Teilnehmer begrenzt. Themen: Bodenarbeit (Natural Horsemanship), umfangreiche Theorie zum Verhalten von Pferden &  Grundlagen des Sitzes
Die Voraussetzungen sind: keine
Für die Teilnahme mit Schulpferd bitte Größe, Gewicht und Reiterfahrung angeben.

Termine: 18.9., 16.10., 13.11. und 27.11.2019

Preis/Termin: 22,- €/ Riedreiter 15,- €

Wir haben eine günstigere Kinderreitgruppe für Kinder und Jugendliche. Jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel.
2019-09 Info BaGru - Basisgruppe Erwachsene

Pferdeführerschein Reiten (FN)

  
Wir trainieren im Gelände in allen Gangarten, das Kolonnenreiten, das Wegreiten von der Gruppe und das Überwinden kleiner natürlicher Hindernisse (Wasser, Hang, Baumstämme).
Zur Theorie gehören Grundkenntnisse der Reitlehre, der Pferdehaltung, Verhalten im Straßenverkehr und Unfallverhütung.
Der Pferdeführerschein Reiten ist Bedingung für alle weiteren Geländeabzeichen, wie z.B. die Wanderreitabzeichen I-II und für den Berittführer.
 Voraussetzung: Pferdeführerschein Umgang und Teilnahme an einem Sichtungsreiten, ausgenomen sind hier regelmäßige Reiter der Riedmühl-Ranch; Kombi-Kurs Pferdeführerschein Umgang und Reiten auf Anfrage möglich

Termin: 1.- 5. April 2023

Preis: 400,- € ; Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V. 200,- €
Prüfung voraussichtlich am 6.April zzgl. Prüfungsgebühren (ca. 80,- €)
Pferdeunterbringung: 15,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.): 25,- € /Tag
Kinder und Jugendliche: incl. Leihpferd oder Box eigenes Pferd
 Buchempfehlung: https://www.fnverlag.de/pferdefuhrerschein-reiten-isbn-978-3-88542-817-6.html
 

Halbtages-Ritt in den Frühling

Wir reiten auf die schwäbische Alb und ins Kesseltal. Tolle Wiesenwege, Wald und Kletterstrecken laden ein.
Geführter Wanderritt - auch für Einsteigerin das Wanderreiten. Beginn 10.00 Uhr. Hufschutz wird empfohlen

Termin: 13. Mai 2023

Preis: 25,- €; Riedreiter: -,- €
im Preis enthalten: Rittführung, kl. Snack
Leihpferd (auf Anfrage) 25,- €; Kinder und Jugendliche 20,- €. Mit Schulpferd können nur regelmäßige Reiter der Riedmühl-Ranch teilnehmen, alle anderen benötigen zur Sicherheit ein Sichtungsreiten.

      Hafi-Herde 2008  Wanderritt Natterholz 2005-09

World Cup Ranch Riding 2017

Finale World Cup Ranch Riding Open auf der Americana 2017 - Ja, der Wahnsinn!

Gerd und ich waren schon total begeistert, als Arwen und ich ins Finale gekommen sind (und das bei 42 Startern). Und Arwen war nicht nur der einzige Haflinger am Start, sondern mit 20 Jahren auch das älteste Pferd!!!
Dass wir im Finale dann den 4.Platz erreicht haben, hat uns alle umgehauen. Meine Sorgen für das Finale bezog sich auf den Cattlepen mit Rindern, die hat Arwen völlig cool genommen - obwohl der letzte Kontakt mit Rindern 10 Jahre her ist. Da wir beide aber noch nie vor so großem Publikum geritten sind, hat uns diese Begeisterung und Lautstärke der Leute tatsächlich am meisten irritiert.
Es war einfach toll! Wir danken allen, die uns so kräftig die Daumen gedrückt haben und für die vielen Glückwünsche! Die Fotos und Videos findet Ihr unten.
Vielen, vielen Dank,
Birgit, Arwen und Gerd
 

Ergebnisse und Berichte von der Americana:

Vorlauf:
Finale:

Ritter-Turnier zu Schwenningen

Ritter-Turnier der Riedreiter (Riedritter?)

anno domini 6.August 2017

Diesmal sollte unser Vereinsturnier etwas Besonderes sein. Und da sich unsere gesamte Vorstandschaft für das Mittelalter begeistert, war schnell klar: ein Ritter-Turnier muss her!
Es begann am Abend zuvor mit der Anreise der ersten Teilnehmer und ihrer Pferde und einem gemeinsamen Abendessen mit mittelalterlicher Modenschau und gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer.
In selbstgeschneiderter Gewandung traten am Sonntagmorgen dann 11 Teilnehmer um die Titel „Bester geführter Knappe“ (Prinzessin Merida zu Prinzenbach = Bea Malu Beschnidt auf Heidi), „Bester Knappe“ (Lisa, die Schwertmaid = Lisa Maier auf Soraja) und „Bester Ritter“ (Princeps unicornis mediocris = Jule Wallner auf Black Jack) an. In die Wertung kamen das Lanzenstechen, Schwertkampf (gegen Boccia-Kugeln) und eine abwechslungsreiche Geländestrecke. In all diesen Prüfungen spielte nicht nur die Rittigkeit und das reiterliche Vermögen eine Rolle, man musste eben auch „Zielwasser“ getrunken haben!
Am frühen Nachmittag stand die „Hohe Minne“ auf dem Programm, in dem jeder Teilnehmer etwas vorstellte, sei es ein Pas de Deux zu Pferd, Zirkuslektionen, Akrobatik, Gesang, Gedichte oder Geschichten vortragen.
Außerdem gab es in bester mittelalterlicher Manier) ein Holzrücken (Comtess d’Asinara = Cindy Wallner mit Esel Ernie), ein Handpferde-Reiten (ebenfalls die Comtess) und einen Geschicklichkeitswettbewerb für Reiter&Läufer (Lisa, die Schwertmaid mit dem unbotmäßigen Leibeigenen Felix) an. Und last not least, der Vereinscup (Lisa Maier). Bei so vielen Erfolgen ging der Titel für das beste teilnehmende Quarter Pony an Soraja, im Besitz und vorgestellt von Lisa Maier.
Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß - und da jeder Teilnehmer in irgendeinem Wettbewerb die Nase ganz vorne hatte, konnte jeder zu seinem Erinnerungsteller auch einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Damit nicht wieder einige wenige helfen und viele andere nur reiten, wurde diesmal gemeinsam aufgebaut, gekocht und aufgeräumt, denn schließlich geht es ja vor allem um das gemeinsame Erlebnis mit den Tieren! Da es allen viel Spaß gemacht hat, wird es nächstes Jahr mit Sicherheit wieder ein Ritterturnier geben!
Die Liste der einzelnen Platzierungen und weitere Fotos folgen in Kürze!
Birgit Büchner, 1.Vorstand Riedreiter Schwenningen e.V.   Auf dem Foto von links nach rechts:
  1. Reihe: Leibeigener Felix, Lisa die Schwertmaid auf Soraja, Princeps unicornis mediocris auf Black Jack, Prinzessin Merida von Prinzenbach auf Heidi und ihre Königin
  2. Reihe: Leibeigener Tim, Freifrau von Mampf auf Maya Kola, Jungfer Sturmpfeil auf Ostwind, Gräfin Haselnuss, Prinzessin Wisset nicht auf Little Brothers Annie und ihre Königin, Bir von den Buchen auf Arien, Giacomo de Segeria auf Arwen
Nicht im Bild, da auf dem Weg nach Bielefeld (wieso, das gibts doch gar nicht): Waldemar, der schwarze Ritter auf Antino    

Teilnahme nur in angemessener Gewandung!

Lanzenstechen, Schwertkampf, Geländestrecke, hohe Minne, Bogenschießen, Lanzenwerfen, Holzrücken, Handpferdereiten und Allerley Spielerey und Knobeley. Umfangreiches Nachmittags- und Abendprogramm mit Extra-Angeboten für Kinder und Kinderbetreuung für startende Eltern.

 Termin: 6. August 2017

Ausschreibung Ritter-Turnier 2017-08-06

Nennungsformular Ritter-Turnier 2017-08

   

Bilder Selbstversorgerstall

2009-11-luftbild-einstellerseite   Luftbild November 2009                   2016-01-06-einsteller-koppeln  2016-01-06-einsteller Blick von Nordosten über die Koppeln im Januar 2015   2017-01-06-koppeln-morgenstimmung-klein     Sonnenaufgang Januar 2017             2015-12-24-reitplatz  2017-01-08-reitplatz-verschneit-klein Morgenstimmung am Reitplatz -  Dezember 2017 und Januar 2017    

Sylvester-Halbtagesritt

2005 Birgit mit Arwen und Arien   Sylvester - Halbtagesritt: Wir lassen das Jahr mit einem gemütlichen Ausritt durch (hoffentlich) winterlichen Schnee ausklingen. (Geführter Wanderritt - auch für Einsteiger); Beginn 10 Uhr Termin: 31.Dezember 2017 Preis: 25,- € Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 15,- € im Preis enthalten: Rittführung, Plätzchen & Lebkuchen, Glühwein; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich; Leihpferd (auf Anfrage) 25,- € /Tag
2011-09-12-willyarwen-02_0
  • 23.09. - 24.09.2023 |
    Korrektes Longieren (Vorbereitung LA 4 & 5)
    » weiterlesen «
  • 14.10. - 15.10.2023 |
    Longierabzeichen LA 4 & 5
    » weiterlesen «
  • 28.10.2023 @ 09:00 - 18:00 |
    Cowboy Dressage (für Kids)
    » weiterlesen «
  • 04.11. - 05.11.2023 |
    Vereinswanderritt 2023
    » weiterlesen «
  • 03.12.2023 @ 15:00 - 18:00 |
    Riedmühler Weihnachtsfeier 2023
    » weiterlesen «