Autorenarchiv

Vereinswanderritt 2023

2-Tagesritt für Vereinsmitglieder (und solche, die es werden wollen)

Samhain, das Fest zum Jahresausklang (im Hexenkalender). Die Zeit, in der die Natur stirbt und sich ins Erdreich, in den Schoß der Mutter, zurück zieht. Eine Zeit der Stille und des Nachdenkens." Auch bei Nebel hat ein Wanderritt seinen Reiz. Seen und Wälder des Donau-Rieds wirken gespenstisch und geheimnisvoll. Gemütlicher Ritt, für Wanderreiteinsteiger geeignet. Das Ziel ist noch in Planung, da ich die Länger der Etappe von den Teilnehmern abhängig machen werde.

Termin: 4./5. November 2023

Preis: 100,- € Rittführung zzgl Übernachtung Pferd und Reiter; Vereinsmitglieder Riedreiter e.V. zahlen nur die Übernachtung
Hufschutz wird empfohlen
Leihpferde auf Anfrage
 

Longierabzeichen LA 4 & 5

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs zum Longierabzeichen:
  • Vorbereitungskurs (z.B. 23./24. September) oder vergleichbarer Wissenstand
  • für das LA 5: Pferdeführerschein Umgang bzw Basispass Pferdekunde
  • für das LA 4: LA 5
Kursinhalte:
  • Theorie und Praxis für das Longierabzeichen
  • Vorbereitung Stationsprüfung Longierabzeichen
  • korrekter Umgang mit Longe und Longierpeitsche
  • Einsatz, die Wirkung und Verschnallung der Hilfszügel
  • Ziele des Longierens und wie ich sie erreiche
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
  • Für die Unterrichtserteilung ist das korrekte Longieren von großer Bedeutung, für den Trainerassistenten und den Trainer C ist das LA 5 Voraussetzung
Termin: 14./15. Oktober 2023
Preis: 180,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 150,- €; zzgl. Prüfungsgebühren (ca. 70,- €, bitte in bar mitbringen)
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.) 25,- € /Tag
 

Cavaletti-Kurs für Einsteiger mit Claudia Bassner

Wozu Springen für Freizeit- und Westernreiter? Erfahrung im Springen bedeutet mehr Sicherheit im Gelände und ist aufgrund seiner hohen gymnastischen Bedeutung auch eine willkommene Abwechslung im Trainingsprogramm. Dabei geht es nicht darum, möglichst „hoch“ zu springen, sondern das Pferd ruhig und sicher an das Hindernis heranzuführen. Übungen aus dem Bewegungstraining für Reiter runden den Kurs ab, denn der ausbalancierte Sitz ist die Voraussetzung für das gute Mitgehen in der Bewegung.
Voraussetzung: Sicherer Sitz und Kontrolle in den Grundgangarten
Teilnehmerzahl: maximal 8

Kosten: 100,- € für Vereinsmitglieder; Nichtmitglieder 200,- €;

tageweise Teilnahme möglich; Box: 15,- €/ Tag; Schulpferd 30,- /Tag (Sichtungsreiten erforderlich)

 Termin: 6./7. November 2021

 
Die Ausbilderin Claudia Bassner ist Trainerin B Gesundheitssport
Unser Corona-Konzept wird stets an die geltenden Regelungen angepasst. Zur Zeit muss im Außenbereich ein Mund-Nasenschutz nur getragen werden, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können. Beim Reiten und Führen besteht zur Zeit keine Maskenpflicht.
 

Cowboy Dressage (für Kids)

 
Kursinhalte:
  • Sinnvolle Gymnastizierung des Pferdes am Boden und unter dem Reiter
  • Verbesserung von Sitz und der reiterlichen Hilfen
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
  • Umgang, Wissenswertes zu Haltung und Gesundheit
  • Überblick über die Prinzipien von Cowboy Dressage und warum Cowboy Dressage anders ist
  • Erste Schritte und Übungen im Cowboy Dressage Flat und Challenge Court
  • Auf Wunsch: Reiten der CD Tests(Pattern)- verschiedene Levels/ Schwierigkeitsgrade inkl Video
Geritten/vom Boden gearbeitet wird abhängig von Alter/ Ausbildung des Pferdes und reiterlichem Können. Es gibt nur Einzelunterricht (2x tgl 20 min) oder Unterricht in 2-Gruppen (2x täglich 40 min). Die praktische Umgang und die Theorie finden gemeinsam statt.

Termin: 28. Oktober 2023

Preis: 70,- € inkl Leihpferd bzw. Box für das eigene Pferd; Vereinsmitglieder des Riedreiter Schwenningen e.V. zahlen nur 50,- €.
Mit Schulpferd können nur regelmäßige Reiter der Riedmühl-Ranch teilnehmen, für die anderen ist ein Sichtungsreiten nötig.   
Wenn nicht alle Plätze belegt sind, ist der Kurs auch für Erwachsene offen (zzgl Leihpferd bzw. Box). Vereinsmitglieder werden bevorzugt.
 

NUR Einzeltermine – Tageskurs Cowboy Dressage

   
Kursinhalte:
  • Sinnvolle Gymnastizierung des Pferdes am Boden und unter dem Reiter
  • Verbesserung von Sitz und der reiterlichen Hilfen
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
 Dieser Kurs ist für alle Reitweisen und jeden Entwicklungsstand offen.
Ich vergebe 12 Einzeltermine, wer möchte, kann natürlich zwei Einheiten (vormittags/nachmittags) buchen.
Je nach Interesse werde ich diesen Kurs 1x monatlich anbieten.
Teilnahme mit Leihpferd nur mit Sichtungsreiten, ohne Sichtungsreiten muss eine Doppeleinheit gebucht werden.
Dieser Kurs ist offen für alle Reitweisen und richtet sich an alle Reitsport-Interessierten.
Termin: 18.Februar 2023
Preis: 50,- €/Einzeltermin; Mitglieder Riedreiter e.V.: zahlen die Hälfte
Pferdeunterbringung: 10,- € für die Tagesbox ohne Übernachtung; Leihpferd (auf Anfrage und Sichtungsreiten) 15,- € /Einheit

Ranch-Trail-Tag

 
Die Turnierdisziplin Ranch Trail kommt aus dem „echten“ Leben. Der Kurs richtet sich damit nicht nur an Turnierreiter, die ihr Können verbessern wollen, sondern an alle Reiter, die regelmäßig ins Gelände gehen und ein sicheres und gut ausgebildetes Pferd haben wollen.
Wie gewöhne ich mein Pferd an „alltägliche“ Hindernisse? Was muss ich tun, um mich meinem Pferd verständlich zu machen? Woran liegt es, wenn ein Pferd “nicht mitmacht“, Angst hat oder gar aggressiv wird? Welchen Hindernisse begegne ich in der Turnierdisziplin „Ranch Trail“ und wie werden sie gewertet?
Geritten wird abhängig von Alter/ Ausbildung des Pferdes und reiterlichem Können. Es gibt nur Einzelunterricht (2x tgl 30 min). Die Theorie findet gemeinsam draußen statt (1x täglich), so dass alle Corona-Hygienevorschiften eingehalten werden.
Anschließend Ostereiersuchen für alle!
Dieser Kurs ist offen für alle Reitweisen und richtet sich an alle Reitsport-Interessierten.
Termin: 27.Juni 2021
Beginn 9.30 Uhr - Ende ca 17.30 Uhr
Preis: 110,- €/Tag; Mitglieder Riedreiter e.V.: 50,- €
Boxen (auf Anfrage): 15,- €
Teilnehmerzahl: max 6 Personen
 
         

Halb-Tagesritt Halloween

Das Fest der Geister und Trolle. Teilnahme gerne auch kostümiert! Auch bei Nebel und Kälte hat ein Wanderritt seinen Reiz. Seen und Wälder des Donau-Rieds wirken gespenstisch und geheimnisvoll. (Geführter Wanderritt - auch für Einsteiger)

Termin 31.Oktober 2019; Beginn 13.00 Uhr

Preis: 35,- €; Jugendliche 30,- €

Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 20,- €
im Preis enthalten: Rittführung, Plätzchen & Lebkuchen, Kaffe/Tee/Glühwein; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich; Leihpferd (auf Anfrage) 25,- €; Kinder und Jugendliche 20,- €
       

Einstieg in das Westernreiten

   
Jeden 2.Mittwoch, von 18.00 bis 19.30 Uhr.
Da ich auf die einzelnen Reiter gut eingehen möchte, ist der Kurs auf sechs Teilnehmer begrenzt. Themen: Bodenarbeit (Natural Horsemanship), umfangreiche Theorie zum Verhalten von Pferden &  Grundlagen des Sitzes
Die Voraussetzungen sind: keine
Für die Teilnahme mit Schulpferd bitte Größe, Gewicht und Reiterfahrung angeben.

Termine: 18.9., 16.10., 13.11. und 27.11.2019

Preis/Termin: 22,- €/ Riedreiter 15,- €

Wir haben eine günstigere Kinderreitgruppe für Kinder und Jugendliche. Jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel.
2019-09 Info BaGru - Basisgruppe Erwachsene

Ritterturnier zu Demmingen

Am 31.8. und 1.9.2019 anno Domini wird wieder gerittert!
Dieses Jahr übernimmt das "Ohrenparadies" in Demmingen die Ausrichtung des Turniers.
Deutlich größer und viel "mittelalterlicher", geht das Turnier  über zwei Tage, inklusiv abendlicher Feuer-Show und vieles mehr!!!
Infos und Anmeldung unter: Sarah Wallner
Hier geht es zum Bericht vom Ritterturnier 2017

1PS-Tag 2021

1PS-Tag am 6.Juni 2021

Nach langer Pause ist es wieder so weit: 1-PS-Tag: der einzigartige Wettbewerb für Freizeitreiter!
Gesundheitscheck, Orientierungsritt, Ausrüstungskontrolle, Rennstrecke, Geschicklichkeitsparcour, Fragen rund ums Pferd, Verfassungskontrolle, Führparcours u.v.m.
im Preis enthalten: Mittagsimbiss und 1 Getränk, Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich; Leihpferd (auf Anfrage, Sichtunsgreiten erforderlich) 40,- € /Tag; Boxen und Paddocks auf Anfrage
Jugendförderung: Kinder und Jugendliche zahlen bei allem die Hälfte!

Preis: 50,- €; Mitglieder Riedreiter e.V.: 40,- €; Kinder und Jugendliche die Hälfte

Zum Vergleich, aktuelle Ausschreibung kommt demnächst: Ausschreibung 1PS-Tag 2019

Zum Vergleich, aktuelles Anmeldeformular kommt demnächst: Anmeldeformular 1PS-Tag 2019

2010-02faschingsrittklein01
  • 23.09. - 24.09.2023 |
    Korrektes Longieren (Vorbereitung LA 4 & 5)
    » weiterlesen «
  • 14.10. - 15.10.2023 |
    Longierabzeichen LA 4 & 5
    » weiterlesen «
  • 28.10.2023 @ 09:00 - 18:00 |
    Cowboy Dressage (für Kids)
    » weiterlesen «
  • 04.11. - 05.11.2023 |
    Vereinswanderritt 2023
    » weiterlesen «
  • 03.12.2023 @ 15:00 - 18:00 |
    Riedmühler Weihnachtsfeier 2023
    » weiterlesen «