Artikel-Schlagworte: „Geländereiten“

Faschings-Halbtagesritt

Ruhiger Ausritt (gerne verkleidet) mit anschließendem Geschicklichkeitsparcour; Strecke max. 10 km; Teilnahme am  geführten Ritt oder in Gruppen oder einzeln möglich. Beginn: 14 Uhr

Termin: 2. März 2025

Preis: 25,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 10,- €

Im Preis enthalten: Rittführung, Imbiss & Getränke; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich

Leihpferd (auf Anfrage) 20,- €; Kinder und Jugendliche 15,- €

 

Weihnachtsritt – Halbtagesritt

2012-02-05 Antino Ausritt   Wir genießen (hoffentlich) weihnachtlichen Schnee bei einem schönen Ausritt durch die Donauauen. (Geführter Wanderritt - Tempo nach Absprache); Beginn 14 Uhr Termin: 27.Dezember 2018 Preis: 25,- € Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 15,- € im Preis enthalten: Rittführung, Plätzchen & Lebkuchen, Glühwein; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich; Leihpferd (auf Anfrage) 20,- € /Tag

Halbtages-Ritt mit Badengehen

 Wir reiten der Hitze in einem flotten Ritt entlang der Donau davon. Beginn 9.00 Uhr. Anschließend Baden gehen mit den Pferden?

Termin: 13.Juli 2024

Preis: 30,- €; Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 20,- €

im Preis enthalten: Rittführung, Imbiss und Getränke; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich
Leihpferd (auf Anfrage) 30,- €; Kinder und Jugendliche 25,- €
         

Tagesritt Samhain

 
Samhain, das Fest zum Jahresausklang (im Hexenkalender). Die Zeit, in der die Natur stirbt und sich ins Erdreich, in den Schoß der Mutter, zurück zieht. Eine Zeit der Stille und des Nachdenkens.
Auch bei Nebel und Kälte hat ein Wanderritt seinen Reiz. Seen und Wälder des Donau-Rieds wirken gespenstisch und geheimnisvoll. (Geführter Wanderritt - auch für Einsteiger)

Termin 1.November 2025; Beginn 10.00 Uhr

Preis: 50,- €; Mitglieder Riedreiter e.V.: 30,- €

im Preis enthalten: Rittführung, Plätzchen & Lebkuchen, Kaffe/Tee/Glühwein;
Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich; Leihpferd (auf Anfrage) 50,- €; Kinder und Jugendliche 40,- €
 

Kurs zum Berittführer

Der Kurs muss leider abgesagt werden.

Der Berittführer ist in der Lage, eine Gruppe im Straßenverkehr und im Gelände unter der Beachtung der gesetzl. Vorschriften, des Tierschutzes und der Unfallsicherheit zu führen. Der Kurs beinhaltet eine gründliche Vorbereitung in Theorie (Reitlehre, Sportlehre, Grundlagen der Unterrichtserteilung, Pferdehaltung, Veterinärkunde) und Praxis (Vorstellen einer Gruppe auf dem Außenplatz, Gruppenführung im Gelände, mit Überwinden natürl. Hindernisse & Reiten mit Handpferd).
2019 Anmeldeformular Berittführer
Voraussetzung: Besitz des Dt. Reit-Passes oder WRA III, Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre), polizeil. Führungszeugnis, Mindestalter 18 Jahre und Teilnahme an einem Sichtungsreiten
Termin: 29.Oktober bis 3. November 2019
Preis: 390,- €
Pferdeunterbringung: 15,- €/ Tag incl. Futter & misten; Leihpferd (auf Anfr.) 25,- € /Tag
zzgl. Prüfungsgebühren in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl (ca. 100,- €, bitte in bar mitbringen)
  Formular-zur-Beantragung-eines-erweiterten-Fuehrungszeugnisses  

Training für Geländereiter – Gelassenheit & Gesundheit

  Wie wird aus meinem Pferd ein zuverlässiger Geländepartner? Wie muss ich mein Pferd reiten, damit es die richtige Muskulatur aufbaut und lange belastbar bleibt? Wir formen Pferd und Reiter zu einem harmonischen Team! Termin: 20. Mai 2018 Preis: 80,- €, Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V. und EWU-Mitglieder: 60,- € Pferdeunterbringung: 15,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.) 25,- € /Tag

Beltane – Tagesritt in den Mai

Beltane, das Fest des wiedererwachten Frühlings, der Verbindung zwischen Sonne und Erde und des Aufbruchs der Natur. Beltane ist das wichtigste Fest des Hexenkalenders, die Zeit für Ausgelassenheit und Schabernack, der Freude an der Liebe und am Leben.
Beltane, das Fest des wiedererwachten Frühlings, der Verbindung zwischen Sonne und Erde und des Aufbruchs der Natur. Wir genießen das herrliche Frühlingswetter beim Ritt vom Donautal auf die Schwäbische Alb und kehren mittags im Berghausener Reiterstüble ein

Termin: 1.Mai 2025

 
Preis: 60,- €, Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 40,- €
im Preis enthalten: Rittführung; Hufschutz empfohlen
Leihpferd (auf Anfrage, Sichtungsreiten erforderlich) 50,- €/ Kinder und Jugendliche 40,- €
               

Kombi-Kurs Pferdeführerschein Umgang und Reiten (mehrere Termine)

 
Wie kontrolliere ich mein Pferd am Boden? Wie führe ich mein Pferd durch einen Trail-Parcour? Was muss ich beim Vormustern beachten? Wir üben und besprechen alle wichtigen Themen für die Prüfung in Theorie und Praxis. Der Pferdeführerschein Umgang ist Voraussetzung für alle weiteren Leistungsabzeichen.
Wir trainieren im Gelände in allen Gangarten, das Kolonnenreiten, das Wegreiten von der Gruppe und Überwinden kleiner natürlicher Hindernisse (Wasser, Hang, Baumstämme). Zur Theorie gehören Grundkenntnisse der Reitlehre, der Pferdehaltung, Verhalten im Straßenverkehr und Unfallverhütung. Der Pferdeführerschein Reiten ist Voraussetzung für alle Geländeabzeichen, wie z.B. die Wanderreitabzeichen I-II und für den Berittführer.
Voraussetzung: Teilnahme an einem Sichtungsreiten

Termin: 22./23.März, 5./6. April und 17./18. April 2025

Preis: 660,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 400,- €

Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.): 30,- € /Tag Kinder und Jugendliche: incl. Essen & Getränke; Leihpferd bzw Box eigenes Pferd: 20,- €/Tag
für Teilnehmer an der Prüfung (19.April 2025) zzgl. Prüfungsgebühren (ca. 100,- €, bitte in bar mitbringen)

Halbtages-Ritt in den Frühling

Reit-Pass Abteilung
Wir unternehmen ein flotten Ritt entlang der Donau und erkunden das Donau-Ried. Beginn 10.00 Uhr

Termin: 13.April 2024

Preis: 30,- €, Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V.: 20,- €

im Preis enthalten: Rittführung, Imbiss & Getränke; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich
Leihpferd (auf Anfrage) 30,- €; Kinder und Jugendliche 25,- €Rittführung, Mittagsimbiss & Getränke; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich
         

Halbtages-Ritt Imbolg

Schlittenfahrt 2005
Imbolg (auch: Lichtmess, Brigid, Luperkalien): Das Fest der Hoffnung auf die Wiederkehr des Lichts wurde von den Kelten, Germanen und Römern gefeiert.
Es ist die Zeit des Erwachens der Natur aus dem Winterschlaf. Wir genießen den Ritt durch das stille, noch winterliche Donauried und freuen uns an den ersten Anzeichens des Frühlings. Beginn 15.00 Uhr (Geführter Wanderritt - auch für Einsteiger)

Termin: 1. Februar 2025

Preis: 35,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 20,- €
Leihpferd (auf Anfrage) 30,- €; Kinder und Jugendliche 25,- €
im Preis enthalten: Rittführung, Plätzchen & Lebkuchen, Glühwein; Hufschutz bei festen Hufen nicht erforderlich
 
2006-schlittenfahrt-arwen-01
  • 30.11.2025 @ 15:00 - 18:00 |
    Riedmühler Weihnachtsfeier 2025
    » weiterlesen «