Artikel-Schlagworte: „Pferdeführerschein Umgang“

Kombi-Kurs Pferdeführerschein Umgang und Reiten (mehrere Termine)

 
Wie kontrolliere ich mein Pferd am Boden? Wie führe ich mein Pferd durch einen Trail-Parcour? Was muss ich beim Vormustern beachten? Wir üben und besprechen alle wichtigen Themen für die Prüfung in Theorie und Praxis. Der Pferdeführerschein Umgang ist Voraussetzung für alle weiteren Leistungsabzeichen.
Wir trainieren im Gelände in allen Gangarten, das Kolonnenreiten, das Wegreiten von der Gruppe und Überwinden kleiner natürlicher Hindernisse (Wasser, Hang, Baumstämme). Zur Theorie gehören Grundkenntnisse der Reitlehre, der Pferdehaltung, Verhalten im Straßenverkehr und Unfallverhütung. Der Pferdeführerschein Reiten ist Voraussetzung für alle Geländeabzeichen, wie z.B. die Wanderreitabzeichen I-II und für den Berittführer.
Voraussetzung: Teilnahme an einem Sichtungsreiten

Termin: 22./23.März, 5./6. April und 17./18. April 2025

Preis: 660,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 400,- €

Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.): 30,- € /Tag Kinder und Jugendliche: incl. Essen & Getränke; Leihpferd bzw Box eigenes Pferd: 20,- €/Tag
für Teilnehmer an der Prüfung (19.April 2025) zzgl. Prüfungsgebühren (ca. 100,- €, bitte in bar mitbringen)

Natural Horsemanship Basis/ Trail und Geschicklichkeit

Internet Anke 01 2013-08-28 Americana_Fahne
Wie denken Pferde? Was muss ich tun, um mich meinem Pferd verständlich zu machen? Woran liegt es, wenn ein Pferd “nicht mitmacht“ oder gar aggressiv wird? Idealer Einstieg für Anfänger in das Thema Pferd, aber auch hervorragend geeignet für erfahrene Pferdemenschen, die die Beziehung zu ihrem Pferd verbessern oder ihr junges Pferd optimal für das Reiten vorbereiten wollen.
Cowboy Dressage fängt am Boden an! Wenn ich mein Pferd mit leichter Hand führen möchte, brauche ich eine feine Kommunikation.
Wir nutzen Trail-Aufgaben an der Hand und unter dem Reiter, um die Kommunikation zu unserem Pferd zu verbessern, seine Balance und Beweglichkeit zu verbessern und Ängste & Unsicherheiten abzubauen.
Wir arbeiten in mehreren Gruppen, die dem Leistungsstand der Teilnehmer angepasst sind. Der Schwerpunkt liegt bei der Bodenarbeit und der Bildung von Respekt und Vertrauen.

Termin: 22./23.März 2025

Preis: 220,- €; Riedreiter Schwenningen e.V. 150,- €
Tageweise Teilnahme (120,- €/Tag) möglich.
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.) 30,- € /Tag
    
 
2011-09-12-willyarwen-01_0
  • 22.06.2025 @ 09:00 |
    Tages-Kurs Cowboy Dressage mit Birgit Büchner (Clinician Educator Level 1)
    » weiterlesen «
  • 28.06. - 29.06.2025 |
    Extreme Trail
    » weiterlesen «
  • 05.07.2025 @ 14:00 |
    25 Jahre Riedmühl-Ranch – das muss gefeiert werden!
    » weiterlesen «
  • 19.07. - 20.07.2025 |
    Ranch Riding und Ranch Trail mit Birgit Büchner
    » weiterlesen «
  • 22.08. - 24.08.2025 |
    Sommerjugendcamp 2025
    » weiterlesen «
  • 31.08.2025 @ 10:00 - 15:00 |
    Ferienprogramm Schwenningen für Kinder und Jugendliche
    » weiterlesen «
  • 20.09. - 21.09.2025 |
    Bewegungstraining mit Katja Trillitzsch (nach Eckart Meyners)
    » weiterlesen «
  • 30.09.2025 @ 10:00 |
    Natural Horsemanship für Fortgeschrittene (Freiarbeit)
    » weiterlesen «
  • 01.10.2025 @ 10:00 - 18:00 |
    Korrektes Longieren (auch zur Vorbereitung LA 4 & 5)
    » weiterlesen «
  • 01.11.2025 @ 10:00 - 17:00 |
    Tagesritt Samhain
    » weiterlesen «