Artikel-Schlagworte: „Stationsprüfung Longierabzeichen“

Longierabzeichen LA 4 und 5

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs zum Longierabzeichen:
  • Vorbereitungskurs (z.B. 2./3. November) oder vergleichbarer Wissenstand
  • für das LA 5: Pferdeführerschein Umgang bzw Basispass Pferdekunde; Bitte mitbringen!
  • für das LA 4: Longierabzeichen 5 (LA 5)
  • Mitgliedschaft in einem Reitverein, der der FN angeschlossen ist.
Kursinhalte:
  • Theorie und Praxis für das Longierabzeichen
  • Vorbereitung Stationsprüfung Longierabzeichen
  • korrekter Umgang mit Longe und Longierpeitsche
  • Einsatz, die Wirkung und Verschnallung der Hilfszügel
  • Ziele des Longierens und wie ich sie erreiche
  • Arbeit an individuellen Problemen
  • Soft Feel, Partnerschaft und Harmonie
  • Für die Unterrichtserteilung ist das korrekte Longieren von großer Bedeutung, für den Trainerassistenten und den Trainer C ist das LA 5 Voraussetzung
Termin: 2026
Preis: 240,- €; Riedreiter Schwenningen e.V.: 200,- €; zzgl. Prüfungsgebühren
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.) 30,- € /Tag

Pferdeführerschein Umgang

Praxis und Theorie

Wie kontrolliere ich mein Pferd am Boden? Wie führe ich mein Pferd durch einen Trail-Parcour? Was muss ich beim Vormustern beachten? Wir üben und besprechen alle wichtigen Themen für die Prüfung.
Termin: 22./23. März und 17./18. April 2025
Preis: 440,- €// Mitglieder Riedreiter Schwenningen e.V. 260,- €
Pferdeunterbringung: 20,- €/ Tag; Leihpferd (auf Anfr.) 30,- € /Tag
für Teilnehmer an der Prüfung (voraussichtlich 19. April 2025) zzgl. Prüfungsgebühren (ca. 60,- €)
Buchempfehlung: https://www.fnverlag.de/pferdebuecher-reitbuecher-fuer-kinder-und-erwachsene/pruefungsvorbereitung-reitabzeichen/pferdefuhrerschein-umgang-mit-dem-pferd-isbn-978-3-88542-816-9.html?gclid=Cj0KCQjw1N2TBhCOARIsAGVHQc7DsS_fqr-piaOrLUq8q6trZaeflqyogoY5TPAtDInghNTBDyDa9ZgaAtClEALw_wcB
 
2003-09-reit-pass-wilma
  • 30.11.2025 @ 15:00 - 18:00 |
    Riedmühler Weihnachtsfeier 2025
    » weiterlesen «